Der diesjährige Austrian Robotics Workshop (ARW) fand vom 10. – 12. Mai 2017 im Wiener Palais Eschenbach statt. Die Veranstaltung kombinierte die Forschungsgebiete Computer Vision und Robotik und sprach dadurch die gemeinsamen Interessen beider Disziplinen an. Der Workshop bot eine
Testung Holzriegelwand
14.03.2017 In der zweiten Testung am ECW stand die automatische Fertigung der Holz – Riegelwand im Fokus. Basierend auf den Anforderungen der beteiligten Holzbaubetriebe wurde die Praxistauglichkeit der Schnittstelle CAD-CAM zur Roboterzelle anhand von mehreren Teilschritte einzeln untersucht. Einzelprozesse wie
RobWood auf der Messe Handwerk
15.-18.03.2017 Mit 160 Ausstellern und 9.730 Fachbesuchern feierte die neue Fachmesse HANDWERK eine erfolgreiche und richtungsweisende Premiere. Vier Tage lang trafen sich führende Vertreter des Fachhandels, der Einkaufsverbände und Professionisten unterschiedlichster Gewerke aus ganz Österreich und den Nachbarländern. Neben zahlreichen
Robwood Konsortium freut sich über erste Ergebnisse im Testverlauf
Erste Testung Holz-Riegelwandbeplankung 04.11.2016 Besonders relevant für den Projektpartner Haas Fertigbau war es mögliche Innovationspotentiale für den Robotikeinsatz in der Fertigugnvon Holz-Riegelwänden auszutesten. In vorangegangenen Workshops wurden Herausforderungen hinsichtlich Datenfluss Planung- und Produktionsablauf bei Holzriegelwänden bereits aufgezeigt. Nach Ausarbeitung der
RobWood Team trifft Industrieroboter IRB 6640
21.09.2016 Die erste Liveanwendung in der Roboterbearbeitung fand beim Workshop am Engineering Center Wood (ECW) in Zeltweg statt. Die Holzcluster Steiermark GmbH betreibt am ECW bereits seit 2012 speziell für die Holzindustrie eine Prototypenwerkstätte im Industriemaßstab. Den Teilnehmern wurde vor Ort
Datenfluss und Datenstruktur der Schnittstelle CAD Software – Robotereinheit
Workshops März und April 2016 Ziel des Workshops war es den Planungsablauf der Firmenpartner zu visualisieren und ein Format für den Datenaustausch zwischen den verwendeten CAD Systemen und der Robotereinheit (Zelle und Roboter) zu definieren. Die im Projekt beteiligten Unternehmen Haas
User Workshop II
25.02.2016 Bei der Firma Zarnhofer Holzbau GmbH, Frohnleiten, fand der zweite RobWood Workshop statt. Ziel dieses Anwender-Workshops war es die speziellen Anforderungen des Unternehmens in der Fertigung von massiven Holzbauelementen kennenzulernen und dadurch relevante technische Parameter für die Automatisierung von
RobWood User Workshop
26.1.2016 Der erste Anwender Workshop fand bei der Firma Haas Fertigbau Holzbauwerk GesmbH & Co KG in Großwilfersdorf statt. Ziel des Workshops war es die speziellen Anforderungen von Holzbauunternehmen hinsichtlich Vorfertigung zu definieren und daraus relevante technische Parameter für die Anbindung
Kick off Meeting
Am 16.12.2015 gab es das erste Zusammentreffen aller Projektpartner in Graz zum Kick off Meeting veranstaltet durch den Projektkoordinator Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH. Im ersten Treffen wurde gemeinsam mit allen Partnern der Arbeitsplan zum Projekt erstellt. Das Projekt RobWood zielt